Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Ausbau: Wie es weitergeht im Skaterpark Lübbecke
Ortstermin mit Andreas Holdmann und Gianluca Armeli
Kürzlich fand ein Ortstermin mit dem Vorsitzenden des Rollsportvereins Dieter Hase e.V., Gianluca Armeli, an der Skateranlage in Lübbecke statt.
Dabei konnte erneut festgestellt werden, dass selbst bei schlechtem Wetter die Anlage sehr gut besucht war. Mehrere Familien mit ihren Kindern und Jugendliche mit BMX-Rädern waren vor Ort.
Die jüngste Fahrerin war gerade mal zwei Jahre alt. Die 25.000 Euro der Stadt Lübbecke für den Ausbau der Anlage sind also sehr gut investiert.
... weiterlesen

Dr. Oliver Vogt möchte für unseren Wahlkreis in den Bundestag!
Der Stadtverband Lübbecke gratuliert herzlich.
Am letzten Sanstag wurde in der Stadthalle Lübbecke die Aufstellungsversammlung für den Bundestagskandidaten des Wahlkreises 134 (Minden–Lübbecke ohne Bad Oeynhausen) durchgeführt. Angetreten zur Wahl waren unser Kreisvorstandsvorsitzende Dr. Oliver Vogt und der stellvertretende Vorsitzende Bent Maria Grote aus Lübbecke. Die Wahl konnte Dr. Oliver Vogt für sich entscheiden. ... weiterlesen

Lübbecker Vereinsprojekte neu im Fokus
Investitionspauschale steht jetzt auch für nicht kommunale Sportstätten zur Verfügung – Skateanlage wird geplant
Hier geht es zu einem Artikel aus dem Westfalen-Blatt vom 04.03.2021
(Bild: Westfalen-Blatt)
------
Ergänzung der CDU Lübbecke zu den 25.000,00 Euro für den Ausbau im Skaterpark Lübbecke:
Insbesondere die von Anfang an sehr positive und konstruktive Zusammenarbeit mit der Skatergruppe möchten wir hier noch einmal betonen.
Diese und ein gutes und schlüssiges Erweiterungskonzept des "Rollsportvereins Dieter Hase e.V." führten zu unserem Antrag zur Einstellung der 25.000,00 Euro in den städtischen Haushalt. Diese wurden zur Förderung des Projektes letztendlich dann einstimnig von der Lübbecker Politik beschlossen. Das ist sehr erfreulich für uns und die Skaterinnen und Skater.
Sie werden damit in absehbarer Zeit nicht nur über mehr Platz sondern auch mehr Vielfalt verfügen.
... weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der Fraktionen und Einzelratsmitglieder im Rat der Stadt Lübbecke
zum Glasfaserausbau in Lübbecke

CDU Lübbecke steht zu flächendeckendem Glasfaserausbau!
ein transparenter Blick auf die andere Seite der Medaille
Die Berichterstattung im Internetportal „Hallo Lübbecke“ zum Thema Glasfaserausbau in Lübbecke beleuchtet aus unserer Sicht die zukunftsträchtige Medaille nur einseitig. Wir halten es für notwendig auch die andere Seite näher anzuschauen und holen das hier gerne nach. Denn für uns ist es selbstverständlich, dass die Bürgerinnen und Bürger transparente Informationen erhalten.
Das Wichtigste vorweg: Für die CDU Lübbecke ist der Breitbandausbau in struktureller und wirtschaftlicher Hinsicht ein enorm wichtiges Zukunftsthema für unsere Stadt und Teil unseres Parteiprogramms. Wir wollen Glasfaser für alle Bürgerinnen und Bürger, aber mit Augenmaß und der Überzeugung, dass nicht jeder als alternativlos dargestellte Vorschlag auch wirklich alternativlos sein muss.
... weiterlesen

„Regionale Verwurzelung hat uns in der Krise sehr geholfen"
Ralph Brinkhaus und heimische Christdemokraten zu Gast in der Privatbrauerei Barre
Lübbecke. An der Brauerei vorbeigefahren ist er auf dem Weg vom heimischen Gütersloh Richtung Norden schon häufiger und auch sonst sind ihm die Produkte der Privatbrauerei Barre unter anderem durch das Berliner Restaurant „Max und Moritz" natürlich ein Begriff. „Aber ich bin noch nie hier gewesen", stellte Ralph Brinkhaus direkt vorweg fest und freute sich auf die Einblicke in das weit bekannte Familienunternehmen.

Frauenpower-Frühstück im „Schäppchen“
Am Samstag, den 22. August 2020 um 10:00 Uhr hatten Vertreter der Lübbecker CDU zum Kommunikationsfrühstück ins Lübbecker Lokal „Schäppchen“ geladen. Ehrengäste des Morgens und gleichzeitig die geballte Frauenpower waren die CDU-Landtagsabgeordnete für den Kreis Minden-Lübbecke Bianca Winkelmann, die CDU-Landratskandidatin Anna Katharina Bölling, die Kreistagskandidatin der CDU für den Lübbecker Westen Anja Kittel und die parteilose Bürgermeister-Kandidatin Kathrin Böhning, die von CDU und Grünen unterstützt wird. Der Anlass waren u.a. die Präsentationen der bisherigen Arbeit der CDU auf Landesebene sowie der Wahlprogramme von Frau Bölling und Frau Böhning. Knapp 40 Teilnehmer sowie Vertreter der Presse waren der Einladung der CDU zu diesem Event gefolgt.
... weiterlesen
Stellungnahme Gänsemarkt
Stadtverband und Fraktion der Lübbecker CDU unterstützen die Forderung der Lübbecker Geschäftsleute, alle Stellplätze des Gänsemarkt-Parkplatzes zu erhalten. ... weiterlesen

Frühstück mit unserer Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann
Die CDU Lübbecke lädt Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 22.08.20 um 10.00 Uhr zu einem Kommunikations-Frühstück mit Bianca Winkelmann ins Schäppchen ein.
... weiterlesen
Pressemitteilung Junge Union Lübbecke
Papierlose Ratsarbeit, digitale Sitzungen, schnelle Digitalisierung der Verwaltung: Die jungen Christdemokraten in Lübbecke fordern eine umfassende Modernisierung der Stadtverwaltung
... weiterlesen