CDU Stadtverband Lübbecke

Sporthallen-Abriss: "Purer Unsinn und Geldverschwendung"

Kürzlich war zu lesen, dass die Partei Bündnis90/Die Grünen den Bürgermeisterkandidaten der SPD, Herrn Knappmeyer unterstützt, da er insbesondere für eine Sanierung der Stadthalle eintritt.

Diese Aussage ist uns völlig neu, da Herr Knappmeyer bislang die Quartiersentwicklung dieses Bereichs mit dem Abriss und einem Neubau der Stadthalle verfolgte. Aber es ist gut zu hören, dass Herr Knappmeyer nun doch zu der Einsicht gekommen ist, die wir als CDU-Fraktion und viele Lübbecker Bürgerinnen und Bürger immer verfolgt haben und es besser ist zu sanieren und nicht alles zu planieren und neu zu bauen.

Wir können uns noch gut an einen Vortrag, den Herr Knappmeyer am 17.03.22 zusammen mit seinem Dezernatskollegen Herrn Raddy gehalten hat, bei dem es klar um Abbruch und Neubau der Stadthalle im Rahmen einer Quartiersentwicklung ging, erinnern. Wir haben uns bereits zum damaligen Zeitpunkt klar für den Erhalt des gesamten Gebäudekomplexes (Stadthalle/Stadtsporthalle/Hallenbad) ausgesprochen.

Am 14.03.2024 wurde im Rat ein Antrag der CDU-Fraktion behandelt, der das Ziel hatte, den gesamten Gebäudekomplex zu erhalten und eine Sanierung kostengünstig (Brandschutz und unumgänglich notwendige Sanierungsmaßnahmen) durchzuführen.

Dieser Antrag wurde damals mit 18 zu 17 Stimmen angenommen, da einige Ratsmitglieder der Befürworter eines Abrisses und Neubaus fehlten. Auch das angeordnete mehrfache Auszählen der Stimmen zeigte kein anderes Ergebnis. Sehr zum Leidwesen der Verwaltung und der unterstützenden Fraktion der SPD.

Somit erging der Auftrag an die Verwaltung, eine Sanierung der Stadthalle und der Stadtsporthalle voranzutreiben. Damit wollte sich die Verwaltung und der zuständige Dezernent Herr Knappmeyer nicht zufriedengeben. Deshalb wurde in der Ratssitzung am 19.12.2024 folgender Beschlussvorschlag vorgelegt:

„Die Verwaltung wird beauftragt, die Planung und die Beauftragung der Planungsleistungen der Fachplaner für die Brandschutzsanierung der Stadthalle sowie die in diesem Zusammenhang notwendigen Maßnahmen, die der Rat der Stadt Lübbecke am 14.03.2024 beschlossen hat, an der in der Sachdarstellung beschriebenen Variante „Erweiterte Sanierung“ zu orientieren und durchzuführen.“ Diesem Antrag wurde dann mehrheitlich (auch durch die SPD-Fraktion) zugestimmt, nachdem weitere neun Monate ins Land gegangen waren, ohne dass eine Sanierungsplanung auf den Weg gebracht wurde.

Allerdings wurde die Entscheidung vom 14.03.2024 teilweise aufgehoben, und zwar hinsichtlich der Stadtsporthalle. Hier stimmte vor allem die SPD-Fraktion gegen die Stimmen der CDU für einen Abriss der Dreifach-Stadtsporthalle und der Einfach-Sporthalle an der ehemaligen Pestalozzischule. Als Begründung wurde die Spende von Herrn Gauselmann angeführt, die nach Aussage der des Bürgermeisters für eine Sanierung nicht eingesetzt werden durfte. Vielleicht hätte ein Gespräch mit Herrn Gauselmann zum Erfolg geführt.

Wir halten den Abriss einer für den Schulsport an der Stadtschule gut Sporthalle und der mitten im Gebäudekomplex liegenden Stadtsporthalle für puren Unsinn und eine unverständliche Geldverschwendung.

An dieser Darstellung wird erkennbar, dass Herr Knappmeyer und die SPD-Fraktion nach langem Taktieren die Sanierungslösung der Stadthalle mittragen musste, als es keinen Ausweg mehr gab. Bei der Stadtsporthalle hat man diesen Ausweg jedoch noch gefunden. Wir werden die komplette Sanierung des Stadthallenkomplexes auf den Weg bringen, sofern wir nach der Kommunalwahl am 14.09.25 durch die Wähler den Auftrag dazu erhalten!

Abschließend möchten wir folgendes nicht unerwähnt lassen: Gegen die Stimmen der SPD hat die CDU-Fraktion bis heute die Erhöhung der Grundsteuer A und B verhindert und eine erhebliche Absenkung der Erschließungsbeiträge für Straßen in Lübbecke durchgesetzt.

CDU-Fraktion Lübbecke

Klaus-Jürgen Bernotat

-Fraktionsvorsitzender-